Klio – Raum für Geschichte übernimmt die Gastkuration der neuen Wechselausstellung zur Geschichte der Brauerei Haldengut im Museum Schaffen in Winterthur.
Ab April 2026 widmet sich das Museum Schaffen der bewegten Geschichte der Brauerei Haldengut. Im Zentrum stehen dabei die Tanks der Brauerei: Sie dienten der Gärung, Reifung und Lagerung – und werden nun zum Symbol für unser kollektives Gedächtnis. Der Erinnerungstank Haldengut vereint erstmals Archivdokumente, Objekte und Fotografien zu einem neuen Sud, aus dem wir unterschiedliche Geschichten zapfen können.
Die Ausstellung hinterfragt klassische Firmennarrative und lädt dazu ein, über die Bedeutung von Industriekulturgütern für die Lokalgeschichte und damit auch die städtische Identität nachzudenken.
Die Gastkuratorinnen Nadia Pettannice und Anna Schneider realisieren die Ausstellung in enger Zusammenarbeit mit Studio Speck und Studio Malta sowie weiteren Mitwirkenden.
Ausstellungsdaten
Ab Frühling 2026
Museum Schaffen
Lagerplatz 9
8400 Winterthur