Der Zürichsee hatte und hat in Wädenswil eine grosse Bedeutung: als Lebensgrundlage, Verkehrsweg oder Ort der Freizeit. Die Ausstellung taucht in die Geschichte des Zürichsees ein und zeigt das Leben der Wädenswiler:innen am, im und unter Wasser in den letzten Jahrhunderten. Fragen nach dem Gewässerschutz und den Herausforderungen bei der Trinkwasseraufbereitung sind dabei genauso Thema wie archäologische Seefunde und der Seerettungsdienst.
Bei der Erarbeitung der Ausstellung gehen wir neue Wege: Wir sind partizipativ unterwegs und beziehen die Wädenswiler:innen aktiv in die Entstehung der Ausstellung ein. So beteiligt sich die Bevölkerung an Videoporträts von «Seemeitli» und «Seebuebe» und gestaltet die Ausstellung mit Objekten mit.
Anna Schneider co-kuratiert die Ausstellung zusammen mit der Kunsthistorikerin Rebekka Stutz – in Zusammenarbeiten mit vielen Freiwilligen und diversen Kooperationspartner:innen.
Ausstellungsdaten
31.01.–26.04.2026
Kulturgarage Wädenswil
Florhofstrasse 15
8820 Wädenswil
Weitere Informationen: www.historische.ch