Bibliothek Zug: Interaktives Angebot für Schulklassen

karte
datentraeger
postkarte

Unlock History – Knack den Code zur Vergangenheit!

Im Auftrag der Bibliothek Zug erstellen Kathrin Moeschlin und Nadia Pettannice einen interaktiven Rundgang für Schulklassen der Oberstufe (Zyklus 3). 

Das Angebot umfasst im ersten Teil eine informative Führung durch den Kulturgüterschutzraum der Bibliothek Zug, wo die Schülerinnen und Schüler ausgewählte Objekte kennenlernen. Schliesslich tauchen die Lernenden in Gruppenarbeiten ein, in denen sie mit unterschiedlichen Quellenarten in Kontakt kommen und mehrere Aufgaben meistern müssen. Sie setzen sich mit fake news und KI-Bildbearbeitung auseinander, lernen alte Postkarten zu entziffern und historische Karten zu lesen. Ebenfalls finden sie heraus, wie wir unsere Geschichte nachhaltig bewahren können. Mit den ermittelten Lösungen kann die Klasse im Anschluss den Code zur Vergangenheit knacken und sich eine Belohnung verdienen.